Simon Ošlak: Slovenski Gradec / Slowenisches Graz

Simon Ošlak: Slovenski Gradec / Slowenisches Graz

18. Dezember 2023    
18:30 - 20:00
Slowenischer Lesesaal
Das zweisprachige Buch Slovenski Gradec / Slowenisches Graz beschreibt die Geschichte der Stadt aus dem Blickwinkel der slowenischen Kultur und ihren Einfluss auf die historische Entwicklung der Murmetropole.
Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier

15. Dezember 2023    
16:00 - 20:00
Vereinslokal
Vor dem Jahresausklang möchten wir uns gemeinsam auf die kommenden festlichen Tage einstimmen und laden die Mitglieder herzlich zur Weihnachtsfeier des Vereins ein.
05 Dez

Nach Frankfurt: Sloweniens Gastlandauftritt im Rückblick und Ausblick

5. Dezember 2023    
18:30 - 20:00
Slowenischer Lesesaal
Slowenien war das Gastland auf der Frankfurter Buchmesse 2023. Für das kleine Literaturland war es der bisher größte internationale Auftritt. Grund genug, um das Geschehen rund um dieses Ereignis genauer unter die Lupe zu nehmen.
Slowenischer Abend: eine Akkordeon-Poesie-Performance mit Aleš Šteger und Jure Tori

Slowenischer Abend: eine Akkordeon-Poesie-Performance mit Aleš Šteger und Jure Tori

17. November 2023    
18:00 - 22:00
Pfarrsaal Graz – St. Veit
Traditionell veranstaltet unser Verein jedes Jahr im November (anläßlich seines "Geburtstages") einen Slowenischen Abend für alle Mitglieder und Freunde des Vereins. In diesem Jahr freuen wir uns auf einen Abend mit dem Musiker und hervorragenden Akkordeonspieler Jure Tori und dem Dichter, Schriftsteller und Verleger Aleš Šteger.
Dušan Šarotar - Panorama: Eine Erzählung über den Ablauf von Ereignissen

Dušan Šarotar - Panorama: Eine Erzählung über den Ablauf von Ereignissen

9. November 2023    
18:30 - 20:00
Slowenischer Lesesaal
Dušan Šarotar (1968) ist Schriftsteller, Dichter, Drehbuchautor und Fotograf. Er hat Romane, zwei Sammlungen von Kurzgeschichten, drei Gedichtbände und ein Buch mit Essays veröffentlicht, er ist auch Autor von mehreren Drehbüchern. Im August 2023 erschien beim Schenk Verlag sein Roman Panorama in der Übersetzung von Metka Wakounig.
Wandertag für Vereinsmitglieder: Weingärten bei Leibnitz (hügelig, 12 km)

Wandertag für Vereinsmitglieder: Weingärten bei Leibnitz (hügelig, 12 km)

26. Oktober 2023    
10:00 - 17:00
Vom Bahnhof gehen wir zur Weinkellerei beim Schloß Seggau und besichtigen auch die Michaels- kapelle mit dem Kunstwerk von Gerald Brettschuh. Danach wandern wir am Sulmsee vorbei zur Weinbauschule Silberberg.
Klubabend

Klubabend

20. September 2023    
19:00 - 20:30
Pirsch Stüberl
In den warmen Sommermonaten wollen wir uns einmal im Monat im Gastgarten der Gaststätte Pirsch Stüberl, Münzgrabenstraße 22, 8010 Graz, bei einem erfrischenden Getränk und angenehmen Plaudern treffen - wer Lust und Zeit hat und nicht gerade seinen verdienten Urlaub geniesst.
Kunstausstellung "Josipina und die Gegenwart" in Ljubljana

Kunstausstellung "Josipina und die Gegenwart" in Ljubljana

7. September 2023    
18:00 - 20:00
Galerie des Slowenischen Denkmalamtes in Ljubljana
Internationales Kunstprojekt des VÖSFG zum Leben und Werk von Josipina Turnograjska Es stellen Mitglieder des Vereins Österreichisch-slowenische Freundschaft Graz und eine slowenische Künstlerin aus: Jutta Auersperg, Barbara Hammer, Christa Huber-Winter Christine Kertz, Traude S. Mihalopulos und Pšena Kovačič. Eröffnung mit Musikbegleitung und reichhaltigem Buffet.
Wandertag für Vereinsmitglieder: Slowenischer Weitwanderweg auf dem Pohorje-Gebirge (15 km, leicht hügelig, 330 m Auf- und Abstieg)

Wandertag für Vereinsmitglieder: Slowenischer Weitwanderweg auf dem Pohorje-Gebirge (15 km, leicht hügelig, 330 m Auf- und Abstieg)

5. August 2023    
7:30 - 20:00
Abfahrt: P&R Webling Graz um 7.30 Uhr, P&R Gralla um 8 Uhr. Dieses Jahr am 1. August feiert die beliebte „Slovenska planinska pot“ ihr 70-jähriges Jubiläum. Sie ist insgesamt 616,4 km lang, beginnt in Maribor und endet in Debeli rtič an der Adria /.../
Wandertag für Vereinsmitglieder: Lippizanerweiden bei Köflach (leicht hügelig, 14 km)

Wandertag für Vereinsmitglieder: Lippizanerweiden bei Köflach (leicht hügelig, 14 km)

3. Juni 2023    
9:00 - 16:00
Treffpunkt: Bahnhof Köflach am 3. Juni 2023 um 9 Uhr. Vom Bahnhof Köflach an der Therme Nova vorbei zum Maestoso-Rundweg. Auf diesem geht’s zum Heiligen Berg in Bärnbach, vorbei an der Barbara-Hundertwasserkirche und durch die Weiden zum Lipizzanergestüt.
20 Apr

Lesung mit Ludwig Hartinger

20. April 2023    
18:30
Slowenischer Lesesaal
Der Autor Ludwig Hartinger präsentiert seinen neuen Gedichtband „Leerzeichen“ und neue Übersetzungen der Gedichte von Srečko Kosovel (Otto Müller Verlag). Moderation: Erwin Köstler. Geboren 1952 in Saalfelden am [...]
Wandertag für Vereinsmitglieder: Murauen-Grenzgänge (flach, 16 km)

Wandertag für Vereinsmitglieder: Murauen-Grenzgänge (flach, 16 km)

1. April 2023    
10:00 - 18:00
Treffpunkt: Bahnhof Purkla am 1. April 2023 um 10 Uhr. Vom Bahnhof Purkla zur Rad- und Wanderbrücke über die Mur nach Slowenien. Zurück nach Österreich und [...]
Kunsthaus Köflach: Vernissage der Ausstellung „Von der Linie zur Fläche“

Kunsthaus Köflach: Vernissage der Ausstellung „Von der Linie zur Fläche“

24. März 2023    
19:00
Kunsthaus Köflach
Die Künstlerinnen Christine Kertz, Maja S. Franković und Erika Kronabitter laden bis 30. April 2023 zur Besichtigung ihrer Werke ein!