Sonderausstellung zum Tag der Druckkunst – Rückblick und Gegenwart

Sonderausstellung zum Tag der Druckkunst – Rückblick und Gegenwart

15. März 2023 - 18. März 2023    
16:00 - 18:00
kunstGarten
Unser Mitglied Frau Barbara Hammer stellt Holzschnitte aus der Serie SÜDBAHN (2022) aus, Josef Fürpaß Druckwerke der Meisterschule und einige Ausgaben der Zürcher Zeitschrift SPEKTRUM aus den Jahren 1978-1992. Herzlich eingeladen!
Neue Bücher von Irene Diwiak und Ana Marwan

Neue Bücher von Irene Diwiak und Ana Marwan

15. März 2023    
19:00
literatur h aus graz
Irene Diwiak liest aus Sag Alex, er soll nicht auf mich warten. Ana Marwan liest aus Verpuppt. Moderation: Elisabeth Loibner.
Anja Moric – Das Pilichmandl

Anja Moric – Das Pilichmandl

16. März 2023    
18:30
Slowenischer Lesesaal
Eine Geschichte aus den Gottscheer Wäldern. Buchpräsentation mit Anja Moric (Zavod Putscherle) und Karin Almasy (Uni Graz, ITAT). Dolmetscher: Sebastian Walcher. Die Gottscheer Wälder haben [...]
Kunsthaus Köflach: Vernissage der Ausstellung „Von der Linie zur Fläche“

Kunsthaus Köflach: Vernissage der Ausstellung „Von der Linie zur Fläche“

24. März 2023    
19:00
Kunsthaus Köflach
Die Künstlerinnen Christine Kertz, Maja S. Franković und Erika Kronabitter laden bis 30. April 2023 zur Besichtigung ihrer Werke ein!
Gabriela Babnik: Trockenzeit

Gabriela Babnik: Trockenzeit

30. März 2023    
18:30
Slowenischer Lesesaal
Der Roman ist in deutscher Übersetzung von Metka Wakounig beim Verlag Schenk im Jahr 2021 erschien und wurde im Jahr 2013 mit dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichnet. [...]
Jährliche Generalversammlung der Vereinsmitglieder

Jährliche Generalversammlung der Vereinsmitglieder

31. März 2023    
17:00 - 18:30
Gasthaus Lend-Platzl
Die Vereinsmitglieder bekommen die Einladung per Post.
Wandertag für Vereinsmitglieder: Murauen-Grenzgänge (flach, 16 km)

Wandertag für Vereinsmitglieder: Murauen-Grenzgänge (flach, 16 km)

1. April 2023    
10:00 - 18:00
Treffpunkt: Bahnhof Purkla am 1. April 2023 um 10 Uhr. Vom Bahnhof Purkla zur Rad- und Wanderbrücke über die Mur nach Slowenien. Zurück nach Österreich und [...]
20 Apr

Lesung mit Ludwig Hartinger

20. April 2023    
18:30
Slowenischer Lesesaal
Der Autor Ludwig Hartinger präsentiert seinen neuen Gedichtband „Leerzeichen“ und neue Übersetzungen der Gedichte von Srečko Kosovel (Otto Müller Verlag). Moderation: Erwin Köstler. Geboren 1952 in Saalfelden am [...]
Wandertag für Vereinsmitglieder: Lippizanerweiden bei Köflach (leicht hügelig, 14 km)

Wandertag für Vereinsmitglieder: Lippizanerweiden bei Köflach (leicht hügelig, 14 km)

3. Juni 2023    
9:00 - 16:00
Treffpunkt: Bahnhof Köflach am 3. Juni 2023 um 9 Uhr. Vom Bahnhof Köflach an der Therme Nova vorbei zum Maestoso-Rundweg. Auf diesem geht’s zum Heiligen Berg in Bärnbach, vorbei an der Barbara-Hundertwasserkirche und durch die Weiden zum Lipizzanergestüt.
Feierlichkeit zum 10-jährigen Jubiläum des Slowenischen Lesesaals

Feierlichkeit zum 10-jährigen Jubiläum des Slowenischen Lesesaals

5. Juni 2023    
18:00 - 20:00
Slowenischer Lesesaal
Am 6. Juni 2013 wurde im Rahmen der Steiermärkischen Landesbibliothek in Anwesenheit österreichischer und slowenischer Politiker sowie des slowenischen Außenministers und Botschafters feierlich der Slowenische [...]
Zweitägige Kulturreise nach Slowenien: Zauberhaftes Oberkrain. Von den vielleicht schönsten Gebirgen der Alpen über pittoreske Städte und Dörfer. Eine Reise zu Dichtern, Hofimkern und Schustern

Zweitägige Kulturreise nach Slowenien: Zauberhaftes Oberkrain. Von den vielleicht schönsten Gebirgen der Alpen über pittoreske Städte und Dörfer. Eine Reise zu Dichtern, Hofimkern und Schustern

24. Juni 2023    
Ganztägig
Bei unserer diesjährigen Fahrt entdecken wir die weniger bekannten Kulturschätze Oberkrains, der zauberhaften slowenischen Region jenseits der Alpen. Auf uns warten schmucke Städtchen, geschichtsträchtige Dörfer sowie viele kulturelle und kulinarische Genüsse. Zwei Tage voller Geschichte, Geschichten und Entdeckungen warten auf uns.
Wandertag für Vereinsmitglieder: Slowenischer Weitwanderweg auf dem Pohorje-Gebirge (15 km, leicht hügelig, 330 m Auf- und Abstieg)

Wandertag für Vereinsmitglieder: Slowenischer Weitwanderweg auf dem Pohorje-Gebirge (15 km, leicht hügelig, 330 m Auf- und Abstieg)

5. August 2023    
7:30 - 20:00
Abfahrt: P&R Webling Graz um 7.30 Uhr, P&R Gralla um 8 Uhr. Dieses Jahr am 1. August feiert die beliebte „Slovenska planinska pot“ ihr 70-jähriges Jubiläum. Sie ist insgesamt 616,4 km lang, beginnt in Maribor und endet in Debeli rtič an der Adria /.../
Slowenischer Film "Orkester" (2021) im Leslie Open

Slowenischer Film "Orkester" (2021) im Leslie Open

1. September 2023    
21:00 - 22:30
Leslie Open
Es gibt wieder die Möglichkeit, sich an einem (hoffentlich) schönen Sommerabend im Rahmen von Leslie Open im Joanneumviertel in Graz einen slowenischen Film anzusehen (2021, slowenisch mit deutschen Untertiteln). Eintritt frei! Veranstaltung im Rahmen des Slowenischen Lesesaales Graz. Mit freundlicher Unterstützung: SKICA & GUSTAV Film.
Kunstausstellung "Josipina und die Gegenwart" in Ljubljana

Kunstausstellung "Josipina und die Gegenwart" in Ljubljana

7. September 2023    
18:00 - 20:00
Galerie des Slowenischen Denkmalamtes in Ljubljana
Internationales Kunstprojekt des VÖSFG zum Leben und Werk von Josipina Turnograjska Es stellen Mitglieder des Vereins Österreichisch-slowenische Freundschaft Graz und eine slowenische Künstlerin aus: Jutta Auersperg, Barbara Hammer, Christa Huber-Winter Christine Kertz, Traude S. Mihalopulos und Pšena Kovačič. Eröffnung mit Musikbegleitung und reichhaltigem Buffet.
Slowenischer Weitwanderweg auf dem Pohorje-Gebirge

Slowenischer Weitwanderweg auf dem Pohorje-Gebirge

10. September 2023    
7:15 - 20:00
Hotel Bellevue, Pohorje
Dieses Jahr am 1. August feierte die beliebte „Slovenska planinska pot“ ihr 70-jähriges Jubiläum. Sie ist insgesamt 616,4 km lang, beginnt in Maribor und endet in Debeli rtič an der Adria. Wir versuchen es noch einmal und hoffen, dass uns der Wettergott diesmal wohlgesinnt ist.
Klubabend

Klubabend

20. September 2023    
19:00 - 20:30
Pirsch Stüberl
In den warmen Sommermonaten wollen wir uns einmal im Monat im Gastgarten der Gaststätte Pirsch Stüberl, Münzgrabenstraße 22, 8010 Graz, bei einem erfrischenden Getränk und angenehmen Plaudern treffen - wer Lust und Zeit hat und nicht gerade seinen verdienten Urlaub geniesst.
Tagesausflug: Entdeckungen rund um Sladka Gora - eine Kunst- und Literaturreise zu den Spuren des Dichters Alois Hergouth

Tagesausflug: Entdeckungen rund um Sladka Gora - eine Kunst- und Literaturreise zu den Spuren des Dichters Alois Hergouth

23. September 2023    
7:00 - 20:00
Wir wandeln auf den Spuren von Alois Hergouth in einer noch unentdeckten Landschaft unter dem Donatiberg und Boč. Sladka Gora/ Süßer Berg wurde im Hergouths autobiographischen Roman „Der Mond im Apfelgarten“ verewigt. Hier, in dieser malerisch schönen Umgebung, der Heimat seiner Mutter Anna Dobnik, fand der steirische Dichter seine zweite, slowenische Heimat. Sakrale Bauwerke, steile Weingärten und herzliche Gastfreundschaft lassen uns den „glücklichen Namen“ dieses Berges begreifen.