Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins,

das ist unser Angebot an Veranstaltungen für die nächste Zeit. Die Themen- und Gestaltungsauswahl ist vielfältig und breit gefächert, damit jeder und jede etwas Interessantes für sich finden kann. Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Rückmeldungen.

Herzlich eingeladen!

Helmut-Th. Müller: Stell dir vor, es geht das Licht aus – und es kommt zu einem mehrtägigen Blackout. Wie sind wir darauf vorbereitet?

Helmut-Th. Müller: Stell dir vor, es geht das Licht aus – und es kommt zu einem mehrtägigen Blackout. Wie sind wir darauf vorbereitet?

30. Jänner 2025
18:30 - 20:15
Slowenischer Lesesaal
Kalchberggasse 2
Graz
Es gibt mehrere Gründe, warum ein Blackout immer wahrscheinlicher wird, z.B.: die Auswirkungen des Klimawandels, die nicht präzise steuerbare Erzeugung von erneuerbarer Energie, fehlende Speicherkapazitäten für Strom und leider auch kriegerische wie auch terroristische Bedrohungen. Was passiert im Krisenfall, wenn die Versorgung mit ausreichender Energie, sicherer Nahrung, sauberem Wasser und Medizin für Notfälle nicht mehr in der gewohnten Form stattfinden kann? Was sieht der Maßnahmenplan in der Steiermark vor?
Wanderung "Natur und Kultur": Genußtour um St. Ulrich in Greith und Ausstellung von Christiane Brettschuh

Wanderung "Natur und Kultur": Genußtour um St. Ulrich in Greith und Ausstellung von Christiane Brettschuh

8. März 2025
10:00 - 15:00
€0,00
Greith-Haus
Kopreinigg 90
St. Ulrich in Greith
Wir beginnen das Wanderjahr bereits am 8.3.2025. Am internationalen Frauentag haben wir die Möglichkeit, uns eine Ausstellung unseres Mitglieds Frau Mag. Christiane Brettschuh im Greith-Haus in St. Ulrich in Greith (Südsteiermark) unter der Leitung der Künstlerin anzusehen. Danach geht es 13 km auf der Genußtour um St. Ulrich in Greith unter der Führung unseres Mitglieds Herrn Mag. Gottfried Kölbl. 😊