Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins,

hier könnt ihr euch inspirieren und aus unserem Angebot Tipps für eure Freizeitgestaltung wählen. Unser Angebot ist sehr vielfältig – von Kultur über Kulturreisen bis Sport und Natur. Einige Veranstaltungen werden nur von unserem Verein organisiert, andere organisieren wir zusammen mit dem Pavelhaus, dem Lektorat für Slowenisch an der Uni Graz und dem Klub der slowenischen Studentinnen und Studenten im Rahmen des Slowenischen Lesesaals bei der Steiermärkischen Landesbibliothek. Wir kündigen auch gerne weitere slowenien- oder slowenisch bezogene Veranstaltungen anderer Kulturinstitutionen in Graz oder der Steiermark sowie Veranstaltungen unserer Mitglieder an. Für Slowenischkurse bitte die Seite von Slowenisch in Graz anklicken.

Wir freuen uns auf nette Begegnungen und rege Teilnahme!

Feierlichkeit zum 10-jährigen Jubiläum des Slowenischen Lesesaals

Feierlichkeit zum 10-jährigen Jubiläum des Slowenischen Lesesaals

5. Juni 2023
18:00 - 20:00
Slowenischer Lesesaal
Kalchberggasse 2
Graz
Am 6. Juni 2013 wurde im Rahmen der Steiermärkischen Landesbibliothek in Anwesenheit österreichischer und slowenischer Politiker sowie des slowenischen Außenministers und Botschafters feierlich der Slowenische [...]
Ausstellung der Vereinsmitglieder in Preddvor

Ausstellung der Vereinsmitglieder in Preddvor

8. Juni 2023
18:00 - 20:00
Schloss Turn
Potoče 2
Preddvor
Im Jahr 2019 führte unser Verein ein Frauenkunstprojekt durch, um mehr über das Leben und die Bedeutung der ersten slowenischen Schriftstellerin, Dichterin und Komponistin Josipina Urbančič - Turnograjska (1833-1854) zu erfahren. Sie wurde bei Preddvor im Schloss Turn (heute Slowenien) geboren und beendete ihr kurzes Leben in Graz. Ihr Grabstein ist der einzige im Original erhaltene Grabstein einer bekannten slowenischen Persönlichkeit aus dem 19. Jahrhundert auf den Grazer Friedhöfen.
Zweitägige Kulturreise nach Slowenien: Zauberhaftes Oberkrain. Von den vielleicht schönsten Gebirgen der Alpen über pittoreske Städte und Dörfer. Eine Reise zu Dichtern, Hofimkern und Schustern

Zweitägige Kulturreise nach Slowenien: Zauberhaftes Oberkrain. Von den vielleicht schönsten Gebirgen der Alpen über pittoreske Städte und Dörfer. Eine Reise zu Dichtern, Hofimkern und Schustern

24. Juni 2023 - 25. Juni 2023
Ganztägig
Bei unserer diesjährigen Fahrt entdecken wir die weniger bekannten Kulturschätze Oberkrains, der zauberhaften slowenischen Region jenseits der Alpen. Auf uns warten schmucke Städtchen, geschichtsträchtige Dörfer sowie viele kulturelle und kulinarische Genüsse. Zwei Tage voller Geschichte, Geschichten und Entdeckungen warten auf uns.
Wandertag für Vereinsmitglieder: Slowenischer Weitwanderweg auf dem Pohorje-Gebirge (15 km, leicht hügelig, 330 m Auf- und Abstieg)

Wandertag für Vereinsmitglieder: Slowenischer Weitwanderweg auf dem Pohorje-Gebirge (15 km, leicht hügelig, 330 m Auf- und Abstieg)

5. August 2023
7:30 - 20:00
€0,00
Abfahrt: P&R Webling Graz um 7.30 Uhr, P&R Gralla um 8 Uhr. Dieses Jahr am 1. August feiert die beliebte „Slovenska planinska pot“ ihr 70-jähriges Jubiläum. Sie ist insgesamt 616,4 km lang, beginnt in Maribor und endet in Debeli rtič an der Adria /.../
Tagesausflug: Entdeckungen rund um Sladka Gora - eine Kunst- und Literaturreise zu den Spuren des Dichters Alois Hergouth

Tagesausflug: Entdeckungen rund um Sladka Gora - eine Kunst- und Literaturreise zu den Spuren des Dichters Alois Hergouth

23. September 2023
7:00 - 20:00
€0,00
Wir wandeln auf den Spuren von Alois Hergouth in einer noch unentdeckten Landschaft unter dem Donatiberg und Boč. Sladka Gora/ Süßer Berg wurde im Hergouths autobiographischen Roman „Der Mond im Apfelgarten“ verewigt. Hier, in dieser malerisch schönen Umgebung, der Heimat seiner Mutter Anna Dobnik, fand der steirische Dichter seine zweite, slowenische Heimat. Sakrale Bauwerke, steile Weingärten und herzliche Gastfreundschaft lassen uns den „glücklichen Namen“ dieses Berges begreifen.
Wandertag für Vereinsmitglieder: Weingärten bei Leibnitz (hügelig, 12 km)

Wandertag für Vereinsmitglieder: Weingärten bei Leibnitz (hügelig, 12 km)

26. Oktober 2023
10:00 - 17:00
€0,00
Treffpunkt: Bahnhof Leibnitz am 26. Oktober 2023 um 10 Uhr. Vom Hauptplatz Leibnitz gehen wir über den Seggauberg zum Sulmsee. /.../