Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins,

hier könnt ihr euch inspirieren und aus unserem Angebot Tipps für eure Freizeitgestaltung wählen. Unser Angebot ist sehr vielfältig – von Kultur über Kulturreisen bis Sport und Natur. Einige Veranstaltungen werden nur von unserem Verein organisiert, andere organisieren wir zusammen mit dem Pavelhaus, dem Lektorat für Slowenisch an der Uni Graz und dem Klub der slowenischen Studentinnen und Studenten im Rahmen des Slowenischen Lesesaals bei der Steiermärkischen Landesbibliothek. Wir kündigen auch gerne weitere slowenien- oder slowenisch bezogene Veranstaltungen anderer Kulturinstitutionen in Graz oder der Steiermark sowie Veranstaltungen unserer Mitglieder an. Für Slowenischkurse bitte die Seite von Slowenisch in Graz anklicken.

Wir freuen uns auf nette Begegnungen und rege Teilnahme!

Schülerkonzert der Konservatorien Graz und Ljubljana

Schülerkonzert der Konservatorien Graz und Ljubljana

22. März 2023
18:00
Johann-Joseph-Fux-Konservatorium
Entenplatz 1b
Graz
SchülerInnen aus Graz und Ljubljana präsentieren im Rahmen des Erasmusprojektes »Ljubimo glasbo / Wir lieben Musik« als Abschluss der gemeinsamen Meisterkurse Werke aus Klassik, Romantik und Moderne. Es wurden die historischen musikalischen Beziehungen zwischen der Steiermark und Slowenien im Bereich der Kammermusik erforscht. Eintritt: Freiwillige Spende.
Jure Tori Trio – Konzert

Jure Tori Trio – Konzert

22. März 2023
20:00
Die Brücke
Grabenstraße 39a
Graz
Alle, die bei unserem letzten Slowenischen Abend am 19. November 2022 dabei waren, erinnern sich bestimmt an die tolle Musik vom Jure Tori Trio. Nun [...]
Kunsthaus Köflach: Vernissage der Ausstellung „Von der Linie zur Fläche“

Kunsthaus Köflach: Vernissage der Ausstellung „Von der Linie zur Fläche“

24. März 2023
19:00
Kunsthaus Köflach
Bahnhofstraße 6
Köflach
Die Künstlerinnen Christine Kertz, Maja S. Franković und Erika Kronabitter laden bis 30. April 2023 zur Besichtigung ihrer Werke ein!
Gabriela Babnik: Trockenzeit

Gabriela Babnik: Trockenzeit

30. März 2023
18:30
Slowenischer Lesesaal
Kalchberggasse 2
Graz
Der Roman ist in deutscher Übersetzung von Metka Wakounig beim Verlag Schenk im Jahr 2021 erschien und wurde im Jahr 2013 mit dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichnet. [...]
Jährliche Generalversammlung der Vereinsmitglieder

Jährliche Generalversammlung der Vereinsmitglieder

31. März 2023
17:00 - 18:30
Gasthaus Lend-Platzl
Lendplatz 11
Graz
Die Vereinsmitglieder bekommen die Einladung per Post.
Wandertag für Vereinsmitglieder: Murauen-Grenzgänge (flach, 16 km)

Wandertag für Vereinsmitglieder: Murauen-Grenzgänge (flach, 16 km)

1. April 2023
10:00 - 18:00
€0,00
Treffpunkt: Bahnhof Purkla am 1. April 2023 um 10 Uhr. Vom Bahnhof Purkla zur Rad- und Wanderbrücke über die Mur nach Slowenien. Zurück nach Österreich und [...]
Lesung mit Ludwig Hartinger

Lesung mit Ludwig Hartinger

20. April 2023
18:30
Slowenischer Lesesaal
Kalchberggasse 2
Graz
Der Autor präsentiert seinen neuen Gedichtband „Leerzeichen“ und neue Übersetzungen der Gedichte von Srečko Kosovel (Otto Müller Verlag). Moderation: Erwin Köstler.
Wandertag für Vereinsmitglieder: Lippizanerweiden bei Köflach (leicht hügelig, 14 km)

Wandertag für Vereinsmitglieder: Lippizanerweiden bei Köflach (leicht hügelig, 14 km)

3. Juni 2023
10:00 - 17:00
€0,00
Treffpunkt: Bahnhof Köflach am 3. Juni 2023 um 10 Uhr. Vom Bahnhof Köflach an der Therme Nova vorbei zum Maestoso-Rundweg. /../
Feierlichkeit zum 10-jährigen Jubiläum des Slowenischen Lesesaals

Feierlichkeit zum 10-jährigen Jubiläum des Slowenischen Lesesaals

5. Juni 2023
18:30
Slowenischer Lesesaal
Kalchberggasse 2
Graz
Einzelheiten zum Programm geben wir später bekannt.
Zweitägige Kulturreise nach Slowenien: Zauberhaftes Oberkrain. Von den vielleicht schönsten Gebirgen der Alpen über pittoreske Städte und Dörfer. Eine Reise zu Dichtern, Hofimkern und Schustern

Zweitägige Kulturreise nach Slowenien: Zauberhaftes Oberkrain. Von den vielleicht schönsten Gebirgen der Alpen über pittoreske Städte und Dörfer. Eine Reise zu Dichtern, Hofimkern und Schustern

24. Juni 2023 - 25. Juni 2023
Ganztägig
Bei unserer diesjährigen Fahrt entdecken wir die weniger bekannten Kulturschätze Oberkrains, der zauberhaften slowenischen Region jenseits der Alpen. Auf uns warten schmucke Städtchen, geschichtsträchtige Dörfer sowie viele kulturelle und kulinarische Genüsse. Zwei Tage voller Geschichte, Geschichten und Entdeckungen warten auf uns.
Wandertag für Vereinsmitglieder: Slowenischer Weitwanderweg auf dem Pohorje-Gebirge (13 km, hügelig)

Wandertag für Vereinsmitglieder: Slowenischer Weitwanderweg auf dem Pohorje-Gebirge (13 km, hügelig)

5. August 2023
7:00 - 19:00
€0,00
Abfahrt: Bahnhof Graz am 5. August 2023 um 7 Uhr. Dieses Jahr am 1. August feiert die beliebte „Slovenska planinska pot“ ihr 70-jähriges Jubiläum. Sie ist insgesamt 616,4 km lang, beginnt in Maribor und endet in Debeli rtič an der Adria. Wir fahren mit dem Bus von Graz bis auf das Pohorje-Gebirge /.../
Tagesausflug: Entdeckungen rund um Sladka Gora - eine Kunst- und Literaturreise zu den Spuren des Dichters Alois Hergouth

Tagesausflug: Entdeckungen rund um Sladka Gora - eine Kunst- und Literaturreise zu den Spuren des Dichters Alois Hergouth

23. September 2023
7:00 - 20:00
€50,00
Wir wandeln auf den Spuren von Alois Hergouth in einer noch unentdeckten Landschaft unter dem Donatiberg und Boč. Sladka Gora/ Süßer Berg wurde im Hergouths autobiographischen Roman „Der Mond im Apfelgarten“ verewigt. Hier, in dieser malerisch schönen Umgebung, der Heimat seiner Mutter Anna Dobnik, fand der steirische Dichter seine zweite, slowenische Heimat. Sakrale Bauwerke, steile Weingärten und herzliche Gastfreundschaft lassen uns den „glücklichen Namen“ dieses Berges begreifen.
Wandertag für Vereinsmitglieder: Weingärten bei Leibnitz (hügelig, 12 km)

Wandertag für Vereinsmitglieder: Weingärten bei Leibnitz (hügelig, 12 km)

26. Oktober 2023
10:00 - 17:00
€0,00
Treffpunkt: Bahnhof Leibnitz am 26. Oktober 2023 um 10 Uhr. Vom Hauptplatz Leibnitz gehen wir über den Seggauberg zum Sulmsee. /.../