
Norma Bale ist Pädagogin, Kolumnistin und Schriftstellerin. Ihr literarisches Debüt gab sie nach der Jahrtausendwende, als sie Prosa in verschiedenen Zeitschriften zu publizieren begann. Im Jahr 2002 veröffentlichte sie gemeinsam mit Štefan Kardoš und Robert Titan Felix den Roman Sekstant, der es im darauffolgenden Jahr ins Finale des slowenischen Buchpreises Kresnik schaffte. Anschließend veröffentlichte sie das zweisprachige Bilderbuch Rdeči balon/Der rote Ballon (2005), das mehrfach aufgeführte Drama Halka (2006), die zweisprachige Kurzgeschichtensammlung Ptice dronovke (2021) auf Slowenisch und in der Mundart des Raabgebiets sowie die Romane Karamel (2013) in Agregat (2023).
Der Roman Agregat ist der erste Roman der zeitgenössischen slowenischen Literatur, der sich mit Politik und zeitgenössischer Demokratie auseinandersetzt und ihre politischen Spiele, Intrigen und Machenschaften aufdeckt. In der Ich-Erzählung folgen wir dem Lehrer Miroslav Gumpek, der sich einer neuen Partei anschließt, die von Veteranen des Krieges für Slowenien gegründet wurde und entschlossen ist, die verstaubte slowenische politische Szene aufzurütteln. Es ist eine spannende, bisweilen groteske Geschichte, ein wirtschaftspolitischer Krimi, den die Autorin mit köstlichem, subtilem Humor erzählt.